Mir ist es schon öfter passiert: Ich komme zurück zum Bahnhof und mein Fahrrad ist weg. Zum Glück wohne ich nicht weit vom Bahnhof und kann zu Fuß nach Hause gehen, aber es ist trotzdem echt schade und ärgerlich. Letztes Jahr habe ich zum Geburtstag ein neues Fahrrad mit Kindersitz bekommen. Dieses Fahrrad möchte ich unbedingt nicht verlieren, da ich am Wochenende oft mit Marciano vorne unterwegs bin! Zum Glück hat dieses Fahrrad jetzt einen Fahrradalarm. Jetzt muss ich mir wenigstens keine Sorgen mehr machen, ob mein Fahrrad noch da ist, wenn ich es irgendwo abstelle. Das ist auch super für z. B. ein Rennrad, damit man es abstellen kann, wenn man unterwegs auf der Terrasse sitzt (ja, das ist wieder erlaubt!).
Gerade jetzt, wo die Menschen öffentliche Verkehrsmittel seltener nutzen und häufiger mit dem Fahrrad fahren, ist es gut zu wissen, dass das eigene Fahrrad sicher ist. Fahrradalarm Der Alarm von Loxure hat eine Lautstärke von 100 Dezibel. Ich denke zwar, dass Fahrraddiebe Ihr Fahrrad in Ruhe lassen werden, wenn sie sehen, dass es einen Alarm hat, aber er ist laut genug, wenn jemand daran herumbastelt. Natürlich ist dieser Alarm regenfest und verfügt über 7 Empfindlichkeitseinstellungen.
Der Fahrradalarm lässt sich einfach am Fahrrad montieren und wird mit Batterien betrieben (mindestens 3 Monate Laufzeit). Im Lieferumfang ist eine kleine Fernbedienung enthalten, mit der sich der Alarm schnell und einfach ein- und ausschalten lässt. Die Fernbedienung passt problemlos an Ihren Schlüsselbund. Ein praktischer Flyer erklärt Ihnen die Installation des Alarms genau. Das Beste daran: der Loxure Fahrradalarm ist jetzt für nur 19,99 € erhältlich. Viel günstiger als ein neues Fahrrad! Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Fahrrad zu sichern?
Liebe,
Tamara Kops